14-16. Juni Bundesmeisterschaften in Kärnten

Wie gewöhnlich startete ich bei drei Bewerben.
Aber nun der Reihe nach:
Am 14.06.2011 war Anreise sowie der Triathlonbewerb (750, 21, 5) geplant.
Leider hatte ich gleich am ersten Tag gehöriges Pech und hatte mit meinem Rennrad einen Auffahrunfall. Ich habe einfach ein Auto übersehen und bin hinten aufgefahren. Es machte einen gehörigen Kracher und schon lag ich da. Aber Glück im Unglück hatte ich. Außer eine kleine Platzwunde und ein verbogenes Schaltwerk hatte ich keinen größeren Schaden. Am Auto hinterließ ich schon kräftigere Spuren.
Nachdem ich dass nun relativ gut überstanden hatte, checkte ich in die Wechselzone ein.
Der Triathlon sollte auf der original Strecke des Veldentriathlon stattfinden. Wobei bei unserem Bewerb Windschattenverbot galt.
Beim Einschwimmen war mir dann doch ein wenig schlecht. Aber nach dem Startschuß war alles ziemlich egal und ich zog voll weg. Nach einem kleinen Landgang kam ich nun als 5.er aus dem Wasser und übergab an einen Staffelradfahrer (Josef Stadlbauer). In der Wechselzone lief es ganz gut und ich kam auch mit dem Rad ganz gut weg. Auf der Radstrecke konnte ich ordentlich Gas geben und wurde erst spät vom Buxhofer M

Nun sollte ich 4 Runden laufen. Knapp hinter mir der 3. Platzierte, Leiter Andreas aus Tirol. Mit gut 15 sec Vorsprung rannte ich vor ihm her, bis mir in der dritten Runde ein Malheur passierte und ich falsch abbog. So verschenkte ich den 2. Platz. Ich konnte noch einmal aufschließen und vorbeilaufen, aber den Endspurt konnte ich nicht halten und wurde dritter.
In der Staffelwertung konnte ich mit meiner Staffel den 2. Gesamtrang erreichen und die Altersklasse gewinnen.

15.06.2011 Tag 2:
An diesem Tag hieß es den Grundstein für den USPE Bewerb zu legen. So ging es als erstes zum Schießstand. Mit sehr guten 189 Ringen fuhr ich weiter zum Hallenbad nach Klagenfurt um dort die 300m im Schwimmen zu absolvieren.
Leider erwischte ich eine langsame Lage und schwamm somit nur gegen mich selbst. Mit 4:04 war ich dennoch ganz zufrieden. Mit diesen beiden Ergebnissen sollte mir zuerst die Führung in diesem Dreikampf sicher sein.
Es sollte aber für diesen Tag nicht genug sein, also startete ich auch noch bei den 3000m auf der Bahn. Aber das sollte mir nicht gelingen und so mußte ich nach 1200m das Rennen leider vorzeitig beenden.
16.06.2011 Tag 3:
An diesem herrlich heißen Tag sollte als Abschluß noch der

Im Ziel hatte ich noch sagenhafte 5 sec Vorsprung und konnte mich somit über den Bundesmeistertitel freuen.
Leider waren es nicht genau 3000m, sonst hätte ich jetzt eine neue Bestzeit über diese Distanz.
Als Resümee kann ich nun sagen dass es trotz Unfall am ersten Tag sehr erfolgreiche Bundesmeisterschaften waren für mich.
lg
Martin
1 Kommentare:
gratuliere zum uspe-bundesmeister
hervorragende einzelleistung und toll den zielsprint durchgehalten
hätte spannender nicht sein können
war eine tolle leistung - alles gute und im nächsten jahr bei der heim-bundesmeisterschaft die titelverteidigung wünscht
franz holzinger
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite